Tränensack

| Beiträge: | 16.523 |
| Registriert am: | 11.12.2002 |
Ja, das war auch wieder einfach. Du bist.

| Beiträge: | 5.766 |
| Registriert am: | 27.06.2007 |
ne, so einfach war es auch net.

(5-4, 5 = m)
+

(1 und 4 weg)

(1-3 weg, 5 = ü)

| Beiträge: | 16.523 |
| Registriert am: | 11.12.2002 |
Was soll (5-4, 5 = m) bedeuten?

| Beiträge: | 5.766 |
| Registriert am: | 27.06.2007 |
5-4 ist die Reihenfolge der Buchstaben, und 5 = m heißt, dass der 5. Buchstabe ein m ist

| Beiträge: | 16.523 |
| Registriert am: | 11.12.2002 |
jupp, du hast es. du bist

| Beiträge: | 16.523 |
| Registriert am: | 11.12.2002 |
![]()
+ EN
+

6 = weg
+


| Beiträge: | 5.766 |
| Registriert am: | 27.06.2007 |
Wallensteingraben!

| Beiträge: | 16.523 |
| Registriert am: | 11.12.2002 |
Super! Dann mach mal weiter.

| Beiträge: | 5.766 |
| Registriert am: | 27.06.2007 |
uff...

(2 = e, 5 =n)
+

(1 weg, 2 =i)
+

+

(7 weg)
+

(hier: Einzahl!)
+

(1 weg)
+


| Beiträge: | 16.523 |
| Registriert am: | 11.12.2002 |
Reden ist Silber, schweigen ist Gold.

| Beiträge: | 5.766 |
| Registriert am: | 27.06.2007 |
fulminant! du bist, mein kleiner Rateprofi

| Beiträge: | 16.523 |
| Registriert am: | 11.12.2002 |
Nun man nich so übertreiben... 

3 = N, 4 = N


| Beiträge: | 5.766 |
| Registriert am: | 27.06.2007 |
Donnerkeil

| Beiträge: | 16.523 |
| Registriert am: | 11.12.2002 |
Na, das war ja auch wieder zu einfach. Dafür darfst Du Dir wieder was Kniffliges ausdenken 

| Beiträge: | 5.766 |
| Registriert am: | 27.06.2007 |
ne, so einfach war es auch wieder nicht...

(4 weg)
+

(4 weg)

| Beiträge: | 16.523 |
| Registriert am: | 11.12.2002 |
jupp, genau. du bist

| Beiträge: | 16.523 |
| Registriert am: | 11.12.2002 |
Eini-Chat
0
| Forum Software © Xobor |